Rumi

Wende dich nicht ab. Schau weiter auf die verwundete Stelle. Dort wird das Licht in dich eindringen.

Stern

Laß Dich ziehen von dem Sog dessen, was Du wirklich liebst.

Stern

Sei wie ein Fluß bei tätiger Freigiebigkeit und Hilfe. Sei wie die Sonne im Verbreiten von Erbarmen und Güte. Sei wie die Nacht im Verdecken der Fehler von anderen. Sei wie ein Toter hinsichtlich Fanatismus und Harschem. Sei wie der Erdboden in Bescheidenheit und Genügsamkeit. Sei wie das Meer in Duldsamkeit. Zeig dich entweder so, wie du bist, oder sei so, wie du dich zeigst.

Stern

DU und ICH Herrlich ist der Augenblick, in dem wir im Palast sitzen, du und ich; zwei Gestalten, zwei Gesichter, aber nur eine Seele, DU und ICH.

Und die Blumen werden aufstrahlen, und die Vögel werden rufen und uns mit Unsterblichkeit überschütten in dem Augenblick, in dem wir den Garten betreten, DU und ICH.

Welch ein Wunder, du und ich, eine Liebe, ein Liebender, ein Feuer, DU und ICH.

Stern

Liebende finden sich nicht irgendwann, irgendwo - sie sind die ganze Zeit ineinander .

Stern

Die Stille bedeutet mehr Als tausend Leben, und diese Freiheit ist mehr wert als alle Reiche der Welt. Die Wahrheit in sich selbst erblicken, für einen Augenblick, gilt mehr als alle Himmel, mehr als alle Welten, mehr als alles, was es gibt.

Stern

Dieser neuen Liebe inne, stirb. Dein Weg beginnt drüben. Werde der Himmel. Lege die Axt an dein Gefängnis. Entrinne. Tritt ins Freie, wie ein plötzlich in Farbe Geborener. Jetzt ! Von dichten Wolken bist Du eingehüllt. Stiehl Dich seitwärts hinaus. Stirb und sei still. Stille ist das sicherste Zeichen deines Gestorbenseins. Dein altes Leben war kopflose Flucht vor dem Schweigen. Wortlos bricht der Vollmond hervor.

Stern

Draußen – jenseits der Idee von Gut und Böse oder Richtig und Falsch – gibt es eine Wirklichkeit; dort werde ich Dir begegnen. Wenn die Seele sich auf jener Wiese niederläßt, ist die Welt zu voll, so daß jedes Wort darüber zuviel ist. Jede Idee, jedes Wort, sogar das vom „Glücksfall“ ergibt keinen Sinn. Die Brise im Morgengrauen flüstert dir Geheimnisse zu. Schlaf nicht wieder ein. Du mußt bitten – um das, was du wirklich willst. Schlaf nicht wieder ein. Ständig gehen Menschen hinüber und wieder zurück – über die Schwelle, an der die beiden Welten sich berühren. Die Tür dreht sich und ist offen. Schlaf nicht wieder ein.

Stern

Inschrift auf dem Grab von Rumi:

Komm, wer du auch seiest! Wanderer, Anbeter, Liebhaber des Loslassens, komm. Dies ist keine Karawane der Verzweiflung. Auch wenn du deinen Eid tausendmal gebrochen hast, komm nur, und noch einmal: komm.

Dschelaleddin Rumi (1207 - 1273)

 

Zurück zur Schatztruhe