Wanderungen, die nach innen führen

Geführte Wanderungen rund um Wildenspring

Bei jeder Wanderung gibt es während der kleinen Pausen inspirierende Kurz-Vorträge jeweils zu einem bestimmten Thema. Phasen der Stille bieten Gelegenheit, sich nach innen hin auszurichten und zu sich zu kommen.
Es geht darum, Schönheit, Weite und Stille Schritt für Schritt zu erfahren. Hilfreich dabei ist Achtsamkeit:
Achtsamkeit auf Schritt und Tritt, Achtsamkeit für den Atem und den eigenen Körper, für die Schönheit der Landschaft und die Natur um uns herum und für die Natur in uns. –


Jede(r) kennt es, wenn die Denktätigkeit im Kopf unablässig und zwanghaft auf Hochtouren läuft und wir die Folgen davon in Gemüt und Körper spüren. Der unruhige Geist braucht Probleme und sucht sich welche, wenn es keine gibt. –
In kleinen Pausen während der Wanderungen bekommen Verstand und Gemüt, was sie brauchen:

  • mundgerecht portionierte Vorträge und kleine Lehrgeschichten für den Verstand, etwas zum (Zähne Aus-) Beißen und Kauen, etwas, das wir uns am Ende auf der Zunge zergehen lassen können –
  • Aphorismen, Gleichnisse und inspirierende Gedichte für das Gemüt. –

Spür-, Atem- und Bewegungs-Übungen wechseln sich ab mit gemeinschaftlichem Tönen, dann wieder Innehalten, Sammlung, Schweigen und Stille. –
Berührt von dem, was wir erfahren, aber nicht erfassen können –

Mittags Einkehr zum Essen in Landgasthof oder gemeinsame Vesperpause mit Verzehr der mitgeführten Verpflegung. –
Der Ausgangspunkt für die Wanderungen wird jeweils rechtzeitig auf der Internet-Seite bekannt gegeben oder kann telefonisch erfragt werden.
Zur Platzreservierung im Gasthaus und um Fahrgemeinschaften zu ermöglichen, ist Deine Anmeldung erforderlich ! Wenn Du mit dem Auto anreist. frage bitte nach möglichen Fahrgemeinschaften.

Voraussetzungen: – Lust zum Wandern – Bereitschaft zu neuen Erfahrungen – Kondition für Wanderung von jeweils – 2 ½ - 4 Std. Gehzeit in hügeligem Gelände

Zur Einstimmung auf den Weg nach innen habe ich zu einem bekannten alten Wanderlied einen neuen Text geschrieben. Hier kannst Du das Lied in zwei verschiedenen Varianten anhören oder auch herunterladen (einfach anklicken):

die allgemein bekannte Version (Melodie von Carl Friedrich Zöllner)

und die ursprüngliche Version (Melodie von Franz Schubert)

Termine 2023
07. Mai / 04. Juni / 02. Juli / 06. August / 10. September / 15. Oktober

Teilnahmebeitrag: 15,- €

Leitung und Anmeldung bei: Ekkehard Ortmann, Festnetz: 036781 - 65 40 77 (10:00 - 10:30 Uhr) oder Mobil: 0151 - 54 70 37 78 – außerhalb der Telefonzeiten steht der Anrufbeantworter (AB) zur Verfügung – E-Mail: post@der-innere-weg.de

Nächste Wanderung